Zeitgeist-Literatur
  • Der Blog
  • Zeitgeist-Literatur
  • Tage und Szenen
    • Augenblicke und Perspektiven
  • Lyrik
    • Buch der Sinne
    • Venusverse
    • Hymnen an die Nacht
  • Erzählende Prosa
    • Erzählungen
    • Parabeln
  • Literaturwissenschaftliches
    • Literaturwissenschaftliche Studien
  • Feuilletonistisches
    • Über Literatur
    • Über Filme
    • Über Kultur und Zeitgeist
  • Uneigentliches Tagebuch

Noch einmal zu den Dingen, die wir liebten

6. Dezember 2013 13:44 , 2 Comments , admin

Noch einmal zu den Dingen,
die wir liebten
im Schatten und im letzten Sommerschein
wildblühender Gärten.

Vertrunkene Pfade, die wir damals gingen
hinauf zu musikumwogten Himmeln
in denen nur noch Blicke zählten
voll tastender Stille.

Dort hebten sich unsre jagenden Herzen
hinfort, weit über uns, in Duft und Wärme,
ganz wie zwei Dämmerwolken
über rote Täler
und fühlten stärker jedes Wort,
das wir nicht sprachen
und ahnten zukunftsvoll den Kuss,
den wir nicht tauschten,
mondenversunken und traumverwandt
wie wir damals waren.

Ein Lächeln glühte auf in dieser Stille
und griff hinein in meinen dunklen Blick,
der deinen nahm
und ihn auf seine Insel brachte,
weit ab von hier,
zu Dingen, die er liebte.

Für M.

Posted in: Venusverse

2 Thoughts on “Noch einmal zu den Dingen, die wir liebten”

  1. Sylvia on 8. Dezember 2013 at 12:50 said:

    Wundervolles Poesie!!!

    Reply↓
    • admin on 8. Dezember 2013 at 14:59 said:

      Danke:) schreib den Kommentar aber bitte nochmal richtig. dann kann ich ihn autorisieren;)

      Reply↓

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Post Navigation

← Previous Post
Next Post →

Zeitgeist-Literatur hier gratis abonnieren

RSS

Neueste Beiträge

  • Auf der Rückseite des Mondes – Zu Michel Houellebecqs Roman „Serotonin“
  • Wieso ist die Liebe blind?
  • Der Tod und das Schweigen
  • Sonnenlieder
  • Die Vermessung der Welt von gestern

Kategorien

  • Augenblicke und Perspektiven
  • Buch der Sinne
  • Der Blog
  • Erzählungen
  • Hymnen an die Nacht
  • Literaturwissenschaftliche Studien
  • Parabeln
  • Tagebuch
  • Über Filme
  • Über Kultur und Zeitgeist
  • Über Literatur
  • Uneigentliches Tagebuch
  • Venusverse

Neueste Kommentare

  • Constantin Decker bei Wiedergeburt
  • Mirna Wildhaber bei Vorlesung
  • their explanation bei Tage und Szenen
  • Sylvia bei Vorlesung II
  • David bei Vorlesung
© Copyright 2023 - Zeitgeist-Literatur
Vortex Theme by WPVortex ⋅ WordPress
Impressum