Zeitgeist-Literatur
  • Der Blog
  • Zeitgeist-Literatur
  • Tage und Szenen
    • Augenblicke und Perspektiven
  • Lyrik
    • Buch der Sinne
    • Venusverse
    • Hymnen an die Nacht
  • Erzählende Prosa
    • Erzählungen
    • Parabeln
  • Literaturwissenschaftliches
    • Literaturwissenschaftliche Studien
  • Feuilletonistisches
    • Über Literatur
    • Über Filme
    • Über Kultur und Zeitgeist
  • Uneigentliches Tagebuch

Ruhm und Untergang

2. August 2017 19:39 , Leave a Comment , admin

Mach auf die Fenster,

der Ruhm ist nicht weit!

Tief in dir drinnen

sind die Worte soweit.

 

Bereit sich zu spannen,

zu erkennen und zielen.

Die Macht jedes Buchstabens

erhebt dich

über die Nichtigkeit hin.

 

Die Türen sind verschlossen

den Stumpfen.

Für sie sind die Gräber gemacht,

an die ein ernüchterter Enkel

welkende Kränze gebracht.

 

Du aber bist ein Kind

der Weite

und des dauernden Seins.

Auf deine Hände, die weißen

werden einst Tränen geweint

– werden einst Lieder ersonnen,

werden einst Verse gemacht.

 

Gestalten kommen und gehen.

Träume verwehen und fliehen.

Du musst den Schatten befehlen

– dräng’ sie zum Untergang hin!

 

Und während andre sich fügen

in den Strom ihrer Zeit

stehst du als Einzelner

groß in der Brandung

– der Weg zum Grund ist noch weit.

 

Du stehst und unterhältst dich

mit Wellen,

die einst Poseidon erdacht.

Ertrinkend erkennst du:

Auch diese Wellen

sind nur aus Träumen gemacht.

Posted in: Buch der Sinne , Tagged: Einzelner, Ruhm, Strom, Untergang, Verse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Post Navigation

← Previous Post
Next Post →

Zeitgeist-Literatur hier gratis abonnieren

RSS

Neueste Beiträge

  • Auf der Rückseite des Mondes – Zu Michel Houellebecqs Roman „Serotonin“
  • Wieso ist die Liebe blind?
  • Der Tod und das Schweigen
  • Sonnenlieder
  • Die Vermessung der Welt von gestern

Kategorien

  • Augenblicke und Perspektiven
  • Buch der Sinne
  • Der Blog
  • Erzählungen
  • Hymnen an die Nacht
  • Literaturwissenschaftliche Studien
  • Parabeln
  • Tagebuch
  • Über Filme
  • Über Kultur und Zeitgeist
  • Über Literatur
  • Uneigentliches Tagebuch
  • Venusverse

Neueste Kommentare

  • Constantin Decker bei Wiedergeburt
  • Mirna Wildhaber bei Vorlesung
  • their explanation bei Tage und Szenen
  • Sylvia bei Vorlesung II
  • David bei Vorlesung
© Copyright 2025 - Zeitgeist-Literatur
Vortex Theme by WPVortex ⋅ WordPress
Impressum